Ehrungen, Rückblicke und ein besonderer Abschied

Am Samstag, den 15. März 2025, fand die alljährliche Generalversammlung im Vereinsheim statt. Der 1. Vorsitzende Lars Krummen durfte dazu 84 Mitglieder willkommen heißen. Auch Bürgermeister Günter Harders war anwesend und brachte den Pachtvertrag für die Vereinsräumlichkeiten mit.

Nach der ordnungsgemäßen Einladung, der Feststellung der Beschlussfähigkeit und der Genehmigung der Tagesordnung wurde das Protokoll der letzten Mitgliederversammlung ohne Beanstandung verabschiedet.

Besonders erfreulich war die Aufnahme von elf neuen Mitgliedern. Trotz einiger Austritte und Sterbefälle konnte der Verein seine Mitgliederzahl auf 510 steigern.

Ein Höhepunkt der Versammlung war die Ehrung langjähriger Mitglieder:

  • 25 Jahre: Johann Spanjer

  • 40 Jahre: Thomas Book, Nikolaus Albers, Georg Griese, Karl-Heinz Siemers, Alfred Müller, Andreas Peper, Hans Pohl, Uwe Arens, Ralf Lüken, Silke Peper und Uwe Siemers

  • 50 Jahre: Alfred Neeland

  • 60 Jahre: Menno Bunger

  • 70 Jahre: Otto Boekhoff, der seit seinem Eintritt 1955 ehrenamtlich aktiv ist, insbesondere im Festausschuss. Als Anerkennung wurde er zum Oberleutnant befördert.

Lars Krummen überreicht dem langjährigen Mitglied Otto Boekoff die Urkunde
(hintere Reihe, von links) Alfred Müller, Alfred Neeland, Georg Griese, Silke Peper, Uwe Siemers, Uwe Ahrens (vordere Reihe, von links) Hans Pohl, Otto Boekhoff, Karl-Heinz Siemers, Menno Bunger

Lars Krummen zog eine positive Bilanz: Die vergangenen  Feste waren gut besucht, der Spielmannszug ist wieder gut aufgestellt, und der Pachtvertrag mit der Gemeinde wurde bis 2042 verlängert. Geplant sind eine Überdachung im Eingangsbereich sowie zusätzliche Lagermöglichkeiten.

Sportleiter Jörg Priet berichtete von erfolgreichen Wettkampfteilnahmen der Sportschützen. Aufgrund mangelnder Beteiligung fanden die Vereinsmeisterschaften jedoch letztmalig statt. Jugendsportleiterin Denise Kramer dankte den Jungschützen für ihre Unterstützung, zudem wurden zwei neue Gewehre angeschafft.

Festleiter Klaus Zwanefeld zeigte sich ebenfalls zufrieden mit den vergangenen Veranstaltungen. Am 6. April übernimmt der Schützenverein die Bewirtung der Bau- und Sanierungsmesse in Ostrhauderfehn. Die Seniorenfahrt für die älteren Schützen findet am 10. Mai statt und die Vorbereitungen für das Schützenfest im August laufen auf Hochtouren.

Spielleiterin Anneke Klaaßen berichtete von zahlreichen Auftritten des Spielmannszugs. Auch der Seniorenbeauftragte konnte wieder einige Besuche wahrnehmen.

Laut Schatzmeister Wilhelm Trey steht der Verein finanziell gut da, doch steigen die Kosten stetig. Da die Beiträge seit 2008 unverändert sind, wurde eine Anpassung für Teilaktive und Senioren einstimmig beschlossen.

 

Nach 45 Jahren Vorstandsarbeit verabschiedete sich Wilhelm Trey mit den Worten „Time to say goodbye“. 1980 begann er als stellvertretender Schriftführer, übernahm 1981 das Amt des Schriftführers und war seit 1991 als Schatzmeister tätig. Als Dank für seinen langjährigen Einsatz erhielt er neben einer Schützenuhr und einem Kräutergarten die Ehrenmitgliedschaft. Seine Frau Anna-Maria wurde mit einem Blumenstrauß geehrt. Wilhelm bleibt dem Verein weiterhin als Seniorenbeauftragter und im Festausschuss erhalten.

Wilhelm Trey mit seiner Frau Anna-Maria

Nach der Entlastung des Vorstands standen Neuwahlen an:

  • 1. Vorsitzender: Lars Krummen

  • 3. Vorsitzender: Henning Tammen

  • Schatzmeister & Stellvertreter: Hanno Tammen & Uwe Ahrens

  • Festleiter & Stellvertreter: Klaus Zwanefeld & Jens Roskam

  • Sportleiter & Stellvertreter: Jörg Priet, Weert Kramer & Matthias Kramer

  • Kassenprüfer: Michael Quappe

Zum Abschluss zeigte sich der 1. Vorsitzende optimistisch für die Zukunft des Schützenvereins Ostrhauderfehn und beendete die Versammlung mit einem dreifachen „Gut Schuss“.

Unser Vorstand ist vollständig besetzt und gut aufgestellt.

Folgende Artikel sind im General-Anzeiger zu finden:
Schützenverein Ostrhauderfehn knackt 500-Mitglieder-Marke (21.03.2025)
Urgestein Wilhelm Trey sagt Adieu – Tränen beim Abschied (22.03.2025)